Zertifizierungen & Nachweise


Bei Nullifire führen wir regelmäßig Brandschutzprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Produkte die Anforderungen der Normen erfüllen und weltweit anerkannt sind.

Unsere passiven Brandschutzprodukte werden in unseren eigenen Einrichtungen einer ersten Validierung unterzogen, bevor sie bei führenden Prüfstellen strengen unabhängigen Prüfungen unterzogen werden, was zu den folgenden Akkreditierungen führte.

EN 1366

EN 1366 "Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen" beinhaltet folgende Bereiche:

  • Teil 1: Lüftungsleitungen
  • Teil 2: Brandschutzklappen
  • Teil 3: Abschottungen
  • Teil 4: Abdichtungssysteme für Bauteilfugen
  • Teil 5: Installationskanäle und -schächte
  • Teil 6: Doppel- und Hohlböden
  • Teil 7: Förderanlagen und ihre Abschlüsse
  • Teil 8: Entrauchungsleitungen
  • Teil 9: Entrauchungsleitungen für einen Einzelabschnitt
  • Teil 10: Entrauchungsklappen
  • Teil 11: Brandschutzsysteme für Kabelanlagen
  • Teil 12: Nichtmechanische Brandschutzverschlüsse für Lüftungsleitungen
  • Teil 13: Abgasanlagen
  • Teil 14: Entrauchungsleitungen in Küchen

Nullifire fokussiert sich in der Brandabschottung hauptsächlich auf EN 1366 Teil 3 (Abschottungen) und Teil 4 (Abdichtungssysteme für Bauteilfugen).

EN 1366-3 (Abschottungen)

Die EN 1366-3 spezifiziert das Vorgehen bei Prüfungen von Brandabschottungen, wonach die Feuerwiderstandsfähigkeit von Bauteilen wie Wänden oder Decken, die von einer oder mehreren Versorgungsleitungen durchdrungen werden, festzustellen. Diese Tests simulieren das Zusammenspiel zwischen dem Prüfgegenstand und dem Bauteil in das die Abdichtungssysteme später in der Praxis eingebaut werden.

Abschottungen zur Abdichtung von Abgasanlagen, Lüftungsleitungen, Brandschutzklappen, Installationskanälen bzw. -schächten, Entrauchungsleitungen sowie Kombiabschottungen sind von der EN 1366-3 ausgenommen.

Das Ziel der in der EN 1366 beschriebenen Prüfungen ist es, das Leistungsvermögen hinsichtlich Raumabschluss und Wärmedämmung von folgenden Bereichen zu beurteilen.

  • Abschottungsprodukten und -systemen;
  • einer oder mehreren Versorgungsleitungen,
  • dem Bauteil, das die Brandabschottung bzw. Versorgungsleitung(en) umgibt
EN 1366-4 (Abdichtungssysteme für Bauteilfugen)

Die EN 1366-4 spezifiziert das Vorgehen bei Prüfungen von Abdichtungssystemen für Bauteilfugen.

Abdichtungen von linienförmige Bauteilfugen befinden sich in Fugen, Hohlräumen, Zwischenräumen oder anderen Diskontinuitäten innerhalb eines oder mehrerer Bauelemente. Normalerweise werden diese Öffnung als linienförmig bezeichnet, da diese größer in der Länge als in der Breite sind - typischerweise im Verhältnis von mindestens 10:1.

Das Ziel dieser Prüfung nach Europäischer Norm gilt der Beurteilung:

  • der Auswirkungen einer Bauteilfuge auf Raumabschluss und Wärmedämmung des Bauteils;
  • der Leistungsfähigkeit der Abdichtung der Bauteilfuge hinsichtlich Raumabschluss und Wärmedämmung;
  • der Auswirkungen auf das Abdichtungssystem der Bauteilfuge unter Berücksichtigung von Bewegungen der Bauelemente (optional)

Nullifire ist als Teil von Tremco CPG ein aktiver Teilnehmer an BSI-Normen und CEN-Arbeitsgruppen. Außerdem wurden 5 unserer Nullifire Produkte im DGNB-Navigator eingestellt. Wählen Sie in dem Feld Hersteller einfach „tremco illbruck GmbH“ aus und gelangen direkt zu unseren Produkten. Weitere Produkte befinden sich zurzeit in der Registrierungsphase.